Nachhaltige Institutionen und Labels
Der GSTC bietet eine basis
für uniqu°ainable...


...und für alle im Tourismus Aktiven
Die heutige Ausrichtung für nachhaltiges Handeln wurde mit den SDG’s, den Sustainable Development Goals 2015 von der UNO festgelegt.
Auch für den GSTC, dem Global Sustainable Tourism Council, dienen die Nachhaltigkeitsziele als Orientierung und stehen in engen Zusammenhang mit den entwickelten Nachhaltigkeitskriterien im Tourismus.
Für Tourismusakteure als auch Reisende bietet der GSTC spartengerechte Kriterienkataloge. Wer gerne erste oder auch weitere Schritte zu verantwortungsbewusstem Handeln machen möchte, kann sich hier inspirieren lassen.
Durch die intensive Ausbildung beim GSTC inklusive dem Examen zum «Professional Certificate of Sustainable Tourism» hat Anke Fürer eine weitere Basis für ihr Engagement im nachhaltigen Tourismus geschaffen. Ob im Consulting und Coaching, im Storytelling oder Projektmanagement, die GSTC-Kriterien als auch die allgemeinen SDG’s sind für uniqu°ainable Fundament und Hilfsmittel gleichermassen.
SWISSTAINABLE
Das Schweizer Label für nachhaltigkeit

Ein Label für Schweizer Tourismusakteure
„Das Nachhaltigkeitsprogramm will nicht eine neue Zertifizierung, sondern mehr Orientierung für Sie als Gäste schaffen. Gleichzeitig möchten wir eine Bewegung ins Leben rufen, an der die gesamte Branche teilnehmen kann.
Als zentralen Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie haben wir ein Programm definiert, welches allen Betrieben des Schweizer Tourismus offen steht – egal ob bereits umfassende Nachhaltigkeitszertifizierungen vorliegen oder der Betrieb sich gerade erst auf den Weg macht Dazu wurde ein Kriterienraster erarbeitet, nach dem Angebote inventarisiert und mit einem dreistufigen Signet ausgezeichnet werden.“
Weiter Informationen können Sie hier erhalten.
TOUR CeRT
Travel for tomorrow

Ein Label für verantwortungsvollen Tourismus
TourCert zertifiziert Hotels und Destinationen auf verschiedenen Stufen, international, und bietet Unterstützung im nachhaltigen, verantwortungsvollen Tourismus.
« The climate crisis is not a science problem. It is a human problem. The ultimate power to change the world does not reside in technologies. It relies on reverence, respect and compassion – four ourselves, for all people, and for all life. This is regeneration. »
Paul Hawken, Autor von Regeneration: Ending the Climate Crisis in One Generation