Willst du u°a kennenlernen?
MY uniquainable Way
"Nachhaltigkeit ist nicht einfach nur ein Trend,
es ist eine Grundeinstellung"

Darf ich mich vorstellen?
Mein Background ist eine Mischung aus Architektur, Tourismus, Wirtschaft und Management. In allen Bereichen spielte für mich Nachhaltigkeit immer eine grosse Rolle.
Sowohl bei meiner Architektur-Diplomarbeit, als auch bei meinem Tourismus-BWL-Abschluss standen nachhaltige Materialien und Hotels im Vordergrund. In der Praxis vergrösserte sich die Spannweite durch interessante Projekte.
Mit Studien und Arbeiten über regionale Baukultur im Tourismus zeigte sich mir einmal mehr, wie eng beide Sparten doch miteinander verknüpft sind. Durch meine Online-Plattform Cuvée AV (die es leider nicht mehr gibt) durfte ich schliesslich in die Welt der Weinarchitektur, des nachhaltigen Weinbaus und -tourismus eintauchen.
Kreativität und Leidenschaft für die Sache prägten stets meine Tätigkeiten. Sie entsprechen meiner eigenen Handschrift.
Privat steckte ich mich mit 14 Jahren bei einem Auslandsaufenthalt in Kanada mit dem Reise-Virus an. Er führte mich in über 40 Länder und auf verschiedensten Regionen unserer Ozeane. Ich sehe mich eher als Reisende anstatt als Touristin. Ich war nie der All-inclusive-Typ, der für eine Woche in den Süden fliegt, um dort am Strand in der Sonne zu liegen, obwohl ich Sonne und Wärme sehr liebe. Ich kann mich vielmehr für andere Klimazonen, eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt sowie kulturelle Erlebnisse begeistern, die mir das Denken, die Sitten und Bräuche sowie die Küche der Menschen anderer Länder näher bringen.
Immer empfand ich mich als Gast, dem das Geschenk der Gastfreundschaft eines anderen Menschen oder Landes entgegengebracht wurde. Wie herzlich und hilfsbereit andere Menschen sein können, habe ich nicht in meiner Heimat, sondern immer auf Reisen erfahren. Das veränderte meinen persönlichen Horizont und lässt mich immer wieder gerne hinaus in die Welt ziehen.
Mit meinen Hobbies Tauchen und Segeln entdeckte ich verschiedene Weltmeere. Am eindrücklichsten war für mich das Tauchen mit Walen und Mantas. Als ich in Ende der 90er Jahre El Niño, die Erwärmung der Ozeane, erlebte und seine Folgen für die Unterwasserwelt mit eigenen Augen sah, war ich schockiert. Ebenso erschreckend empfand ich Overtourism auf der Griechischen Insel Santorin oder vermüllte Strände
Diese Erlebnisse und noch manches mehr liessen mich umdenken. Ich möchte mich für eine Vision einsetzen, wie Reisen zukünftig aussehen soll:
nachhaltig, verantwortungsbewusst, regenerativ.
Mein Ziel ist der Einsatz für Nachhaltigkeit im Tourismus: In der Hotellerie, Gastronomie, bei Destinationen, bei Reiseveranstaltern, Produktherstellern, Ausbildungen, bei Architektur- und Designaufgaben, etc. – wo auch immer es sich anbietet.
Mit Weiterbildungen wie dem
- CAS in Sustainable Tourism (IST – Hochschule für Management), der Ausbildung zum
- Hotelcoach und Auditor für Nachhaltigkeit (TourCert) sowie dem
- Professional Certificate in Sustainable Tourism (GSTC) habe ich meine berufliche Spannweite so erweitert, dass ich mich professionell einbringen kann.
Ich freue mich auf interessante Kontakte und gleichgesinnte Wegbegleiter. Denn zusammen können wir etwas bewegen.
Kontaktiere mich gerne über Linkedin. Hier findest du auch weitere Informationen zu meinem beruflichen Werdegang.
Uniqu°ainable Grüsse
Anke Fürer